Florian Daxner

Dipl. IM, Allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegenschaftsbewertung

Technik und die Welt der Zahlen und Fakten haben mich schon in meiner Jugend begeistert, lange bevor ich mit Grund, Boden und Gebäuden in Berührung gekommen bin – zumindest in berufliche Berührung.

Anfang des Jahrtausends habe ich daher eine Lehre als Maschinenbautechniker begonnen und sie vier Jahre später erfolgreich abgeschlossen. Mein Beruf hat mir viel Freude bereitet und dennoch keimte nach und nach der Wunsch in mir nach einer neuen Herausforderung. Es war nicht die Technik, die mich langweilte. Es waren die Menschen, die mir fehlten. Und so suchte ich mir neue Aufgaben. Zunächst bei einer Versicherung, danach bei einer Bank.

In der dieser Zeit habe ich mein technisches Wissen um das Verständnis für Risiken und für finanzielle Fragen erweitert. Nach und nach ist mir klar geworden, dass es eine Branche gibt, in der es von großem Vorteil ist, sich in allen drei Belangen auszukennen: Die Immobilienbranche.

 

Im Jahr 2013 habe ich den Diplomlehrgang „Immobilienmanagement“ an der „WWEDU – WORLDWIDE EDUCATION“ abgeschlossen und noch im gleichen Jahr das reglementierte Gewerbe des Immobilientreuhänders (eingeschränkt auf Immobilienmakler) angemeldet. Der erste Schritt war gesetzt.

Schon in meinen ersten Jahren als Makler habe ich erkannt, welch unterschiedliche Bedürfnisse Menschen auf der Suche nach einem passenden Grundstück, dem ersehnten Eigenheim oder dem lange erträumten Haus haben. Diese Bedürfnisse zu bedienen, das Passende zu finden und Verkäufer und Käufer zusammenzubringen ist für mich nach wie vor eine spannende Tätigkeit. Gleichzeitig wollte ich aber Neues schaffen, um die Wohnträume meiner Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Der Weg zu diesem Ziel war die Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe des Bauträgers an der WKO Salzburg im Jahr 2015. Der zweite Schritt war gesetzt.

Als Bauträger habe ich mich intensiver mit dem Marktwert von Liegenschaften auseinandersetzen müssen als je zuvor. Nachdem wir die ersten Projekte als Bauträger erfolgreich abgeschlossen hatten, habe ich mich daher 2022 in der Liegenschaftsbewertungsakademie (in Kooperation mit der Donau Universität Krems) eingeschrieben und bis zum folgenden Jahr den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Grundlage habe ich unmittelbar danach die Zertifizierungsprüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Fachgebiet 94.17 (Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser (Baugründe)) bestanden und in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen eingetragen werden.

2011
Start meiner Ausbildung
Beginn des Diplomlehrgangs "Immobilienmanagement".
2011
2013
Gewerbeanmeldung Immobilientreuhänder
Erfolgreicher Abschluss des Diplomlehrgangs "Immobilienmanagement" und Anmeldung des reglementierten Gewerbes des Immobilientreuhänders (eingeschränkt auf Immobilienmakler)
2013
2015
Gewerbeanmeldung "Bauträger"
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe des Bauträgers an der WKO Salzburg und Anmeldung des Gewerbes
2015
2016 - 2022
Unternehmensentwicklung
Nachhaltiger Ausbau meines Maklerunternehmens Best Real-Immobilien GmbH und meiner Bauträgerfirma F. Daxner Wohnbau GmbH
2016 - 2022
2022
Liegenschaftsbewertungsakademie
In den Jahren 2022 und 2023 Besuch der Liegenschaftsbewertungsakademie (Abschluss 2023)
2022
2023
Zertifizierung als Sachverständiger
Zertifizierungsprüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Fachgebiet 94.17 (Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser (Baugründe)). Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.
2023